re sponsi bility

Verantwortungsvoll handeln – heute und in Zukunft

Nachhaltig wirtschaften bedeutet für uns bei der Leineweber GmbH & Co. KG (nachfolgend PNTS genannt) wirtschaftliches Handeln im Einklang mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Dabei orientiert sich unser Handeln an mittel- und langfristigen Zielen unter systematischer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten. Als mittelständisches Familienunternehmen, Arbeitgeber und Geschäftspartner ist es unser Ziel, unseren Anspruchsgruppen stets eine nachhaltige Perspektive zu bieten. Deshalb haben wir Nachhaltigkeit fest in unserem Fundament verankert und verstehen sie als einen zentralen Bestandteil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, legen wir höchsten Wert auf die Qualität, Langlebigkeit und Ausstattung unserer Produkte. Insbesondere unsere langfristigen, verlässlichen Partnerschaften zu unseren Produktionsbetrieben tragen dazu bei, dass wir unsere Produkte zu fair kalkulierten Preisen anbieten können. Wir bei PNTS verstehen Nachhaltigkeit als einen kontinuierlichen Prozess. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unsere Abläufe, Produkte und Partnerschaften noch verantwortungsvoller und transparenter zu gestalten, so dass sich unsere Kundinnen in unseren Produkten rundherum wohl fühlen können.

Soziale Verantwortung

Für uns bei PNTS ist der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit allen Menschen, die sich im Wirkungsbereich unseres unternehmerischen Handels befinden, die Basis jeder Partnerschaft.

Verantwortung in der globalen Lieferkette

Die Leineweber GmbH & CO.KG agiert im globalen Wettbewerb der Bekleidungsindustrie, deren Produktionsweise äußert arbeitsteilig und personalintensiv ist. Dabei sehen wir es als unsere Verantwortung uns für gute und sichere Arbeitsbedingungen in allen Stufen unserer Wertschöpfungskette einzusetzen – vom eigenen Unternehmen bis zu unseren Produktionspartnern.

Aus diesem Grund haben wir uns bereits im Jahr 2008 der amfori Business Social Compliance Initiative (amfori BSCI) – einer unabhängigen Organisation - angeschlossen, die sich für die Verbesserung sozialer Standards in verschiedenen Branchen einsetzt. Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Schutz von Arbeitsrechten in unseren Lieferketten gezielt zu fördern. Die Anforderungen an unsere Lieferanten basieren auf dem amfori BSCI Code of Conduct (Verhaltenskodex), der auf international anerkannten Arbeitsnormen fußt. Auf dieser Basis werden unsere Produktionsstätten regelmäßig durch unabhängige Auditoren überprüft. Unser Ziel ist es gemeinsam mit unseren Partnern an einer kontinuierlichen Verbesserung von Sozialstandards zu arbeiten und mehr Transparenz zu schaffen.

Der BSCI - Verhaltenscodex

  • Keine Kinderarbeit
  • Angemessene Vergütung
  • Keine Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit oder Menschenhandel
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Keine Diskriminierung, Gewalt oder Belästigung
  • Umweltschutz
  • Arbeitsschutz (OHS)
  • Ethisches Geschäftsverhalten
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmerinnen
  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Beteiligung und Schutz der Arbeitnehmer
  • Sozialmanagementsystem und Kaskadeneffekt

Recycelte Fasern:

Recycelte Fasern sind Fasern, die aus Textilabfällen gewonnen werden. Diese können aus Industrieabfällen, Altkleidern oder anderen Arten von Textilien stammen.

Bio-Baumwoll Fasern:

Bio-Fasern sind Naturfasern, die ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden (z. B. Insektiziden), Herbiziden und GVO (genetisch veränderten Organismen) nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus angebaut werden.